Takeaways:
Die neue Kollaborationslösung optimiert sowohl die interne als auch die externe Kommunikation.
Dank der nahtlosen Integration von Google Workspace in Software von Drittanbietern laufen kritische Workflows reibungslos weiter.
Rudolf Zimmermann Bamberg (RZB) produziert und entwickelt mehr als 20,000 Beleuchtungsprodukte. Auf Basis der eigenen, mehrfach ausgezeichneten Designmethode setzt RZB Massstäbe in der Entwicklung von neuen Smart Lighting Technologien. Neben Niederlassungen in Deutschland, wo die Mehrheit der 800 Angestellten stationiert ist, ist RZB auch an Standorten wie Kuala Lumpur, Dubai, Südafrika und vielen mehr präsent.
Als technologiegetriebenes Familienunternehmen bietet RZB 360° Light Competence, also neue, intelligente Beleuchtungsprodukte made in Germany, weltweit an. Dabei soll die schlanke Organisationsstruktur fortbestehen und der internationale Ausbau gleichzeitig weitergehen. Um die Wachstumsstrategie durch eine Verbesserung sowohl der internen Zusammenarbeit als auch der Kundenkommunikation zu unterstützen, entschied sich die RZB 2019 für die Kollaborationslösung Google Workspace von Google Cloud.
Durch die Kombination von Tools wie Google Meet, Google Kalender, Google Drive, Google Chat und Google Sites kommunizieren die RZB-Mitarbeiter mit Google Workspace mühelos mit Kollegen in jeder Region und auf jedem Gerät. Interne Besprechungen und Kundenmeetings lassen sich schnell und einfach über Zeitzonen hinweg planen und durchführen.
Google Cloud Premier Partner Wabion sorgte nicht nur für eine reibungslose Migration zu Google Workspace, sondern stand RZB während des gesamten Projekts auch mit Change Management Expertise zur Seite. Wabion hat die Best Practices von Google auf die besonderen Bedürfnisse jedes Kunden maßgeschneidert und Unternehmen wie die TX Group, Kaeser Kompressoren und Koenig & Bauer erfolgreich bei ihrer Migration zu Google Workspace begleitet.
Wabions maßgeschneiderte Methode für die Migration zu Google Workspace: Die richtige Mischung aus Projektmanagementkompetenz, technischem Know-how und Change Management Skills ist entscheidend für eine erfolgreiche Migration zu Google Workspace. Auf dieser Basis führt Wabion Kunden durch weitere Etappen ihrer digitalen Transformation und bringt umfassendes Know-how für die Google Cloud Platform (GCP) und die Integration von Google Workspace mit anderen GCP-Produkten wie Firebase oder BigQuery ein.
Im Verlauf des Projekts holte Wabion Nagarro an Board. Das Beratungsunternehmen für digitale Produktentwicklung unterstützte bei der Integration von Google Workspace in das SAP-basierte ERP-System von RZB. Mit dem Aufbau einer globalen virtuellen Telefonanlage zur weiteren Verbesserung der internen und externen Kommunikation ist die nächste Etappe der RZB-Reise mit Google Cloud bereits geplant.