Jessica, Claudine, Marcel, Pirathapan, und Patrick sind die jüngsten Zugänge im rasant wachsenden Team von Wabion Deutschland. Sie berichten über Ihren Arbeitsalltag beim führenden Google Cloud Partner im deutschsprachigen Raum.
Jessica: Trotz Corona lief die Hardware-Übergabe und das Onboarding reibungslos. Viele Kollegen habe ich innerhalb der ersten Tage vor Ort persönlich kennengelernt oder über Google Meet zumindest virtuell begrüßen dürfen. Über verteilte Onboarding-Sessions habe ich detaillierte Einblicke in das Unternehmen, Prozesse, Abteilungen und deren Aufgaben erhalten. Schnell habe ich dadurch das Konstrukt Wabion erfassen können.
Claudine: Die ersten Tage waren super spannend und hatten zum Ziel, die Wabion und insbesondere die Kollegen kennenzulernen. Das Onboarding brachte viele Informationen mit sich und beinhaltete verschiedene Präsentationen und Webinare zu den relevanten Bereichen, wie zum Beispiel Google Workspace und die Google Cloud Platform. Weiterhin erfolgte im Selbststudium die Erarbeitung der Google Zertifizierungen anhand einer E-Learning Plattform. Dadurch konnte ein optimaler Gesamtüberblick sowie ein grundlegendes Verständnis der einzelnen Google Cloud Komponenten vermittelt werden. Alles andere wird ganz nach der “hands-on” Methode erlernt. Zudem hatte ich das Glück direkt in der zweiten Woche an einem zweitägigen Sales- & Marketing Workshop bei Accenture in Kronberg teilnehmen zu dürfen.
Pirathapan: Am ersten Tag gab es direkt die Hardware Übergabe gefolgt von einem Accenture Meeting. Ich habe neue Kollegen zuerst via Google Meet kennengelernt. Am zweiten Tag sind wir nach Esslingen gefahren, um auch mal die Kollegen vor Ort zu treffen. Es waren viele wichtige Informationen dabei, die wir bereits in den ersten Tagen erhalten haben.
Patrick: Die ersten Tage waren von vielen Meetings geprägt, um die verschiedenen Teams und deren Aufgaben kennenzulernen. Auch wenn in dieser Zeit des Umbruchs – durch den Mergers mit Accenture – nicht alles 100% durchstrukturiert war, wirkte das auf mich sehr lebendig und sympathisch. Im Onboarding wurde alles Nötige vor- und bereitgestellt, um einen guten Start zu gewährleisten.
Claudine: Mein erster Eindruck von den Kollegen war sehr positiv und hat sich im Verlauf der folgenden Wochen weiterhin bewahrheitet. Ein respektvoller, hilfsbereiter und offener Umgang untereinander ist mir sehr wichtig. Daher kann ich sagen, dass ich seit dem ersten Tag meine Kollegen sehr schätze und mich bei Wabion gut aufgehoben fühle.
Marcel: Super freundlich und offen – man fühlt sich direkt wohl und gut im Team aufgenommen. Einzig bei spannenden und engen Tischkicker-Partien kann es ab und an mal zu kleineren Reibereien und Sticheleien kommen.
Pirathapan: Der Umgang mit den Kollegen ist super. Man ist vom ersten Tag an per DU mit den Kollegen, welche auch immer wieder Hilfe anbieten und mich in deren Projektmeetings mitgenommen haben. So konnte ich schon in den ersten Wochen verschiedene Projekte und Bereiche kennenlernen.
Patrick: Das Team hier in Köln ist super, alle sind hilfsbereit, offen und man merkt direkt die Verbundenheit. Auch die Kollegen in Esslingen, von denen ich bereits einige persönlich kennengelernt habe, waren mir auf Anhieb sympathisch. Der allseits offene und direkte Umgang hat bei mir deutlich Eindruck hinterlassen.
Marcel: Die Kommunikation findet zwischen allen auf einer Ebene statt. Sie ist offen und ehrlich. Jederzeit kann das Gespräch gesucht werden. Wöchentliche und monatliche Team-Meetings fördern zudem den Austausch zu verschiedensten Projekten.
Pirathapan: Der Informationsaustausch läuft super. Man ist immer durch die Weeklys und Dailys up to date, projekt- und standortbezogen.
Patrick: Ob “hochoffiziell” in den verschiedenen Meetings oder bei einer Zigarette in der Tiefgarage resp dem Parkdeck – Fragen, Sorgen oder Wünsche finden stets Gehör. Es wird viel Wert darauf gelegt wird, dass relevante Informationen nicht nur vorgetragen werden, sondern auch wirklich ankommen. Bei Wabion wird proaktive Kommunikation gelebt.
Jessica: Als Mitarbeiter möchte man das Gefühl haben, über alle wichtigen Vorgänge im Unternehmen informiert zu sein. Das ist bei Wabion definitiv der Fall! Informationen werden sehr transparent in wöchentlichen Meetings kommuniziert. Auf Fragen erhält man jederzeits eine rasche und ehrliche Antwort.
Patrick: Mein Arbeitsalltag beinhaltet kleine wie größere Meetings mit den Kollegen zu Projekten und derer Organisation, sowie mit Kunden in den verschiedenen Stadien ihrer Projekte. Zudem steht weiterhin die kontinuierliche Weiterbildung im laufenden Betrieb und natürlich die Betreuung unserer Kunden im Google Workspace Support an. Darüber hinaus kommt es immer wieder zu Gesprächen über Änderungen und Neuerungen in der Google und Wabion Welt.
Jessica: Einen typischen Arbeitstag gibt es selten. In der Regel arbeite ich von 7:30-16:30 Uhr und verbringe meine 45-minütige Mittagspause gemeinsam mit den Kollegen am Tischkicker oder im gemütlichen Austausch. Im Marketing reicht die Bandbreite an Aufgaben von Eventorganisation bis hin zu Planung und Durchführung von Interviews, Videobeiträgen, Social Media Kampagnen und Success Stories. Ich bin in regelmäßigem Austausch mit unserem Vertrieb und unseren Ansprechpartnern bei Google, um die bestmögliche Unterstützung zu bieten und neuen Marketing-Content zu generieren.
Claudine: Zu Beginn bestand mein Arbeitsalltag insbesondere darin, die Google University Kurse für die Zertifizierungen abzuarbeiten. Neben den täglichen Aufgaben im Vertrieb, wie Gespräche mit Kunden und das Erstellen von Angeboten oder Verträgen, ergeben sich darüber hinaus auch stetig neue und individuelle Aufgaben. Generell ist kein Tag wie der andere, so dass es nie langweilig wird.
Marcel: Für mich als Account Manager gibt es keinen typischen 0815-Arbeitstag. Grundsätzlich schaue ich morgens in meinen Terminkalender, damit ich wei,ß was über den Tag ansteht. Dann geht es manchmal von Termin zu Termin. In einem Termin spricht man über die neuesten Produkte zusammen mit Google, und im anderen Termin spricht man mit einem glücklichen Kunden, welcher sich für die gute Zusammenarbeit und reibungslose Migration zu Google Workspace bedanken will.
Pirathapan: Bei Wabion trifft man auf flache Hierarchien und erhält Aufstiegsmöglichkeiten, welche für mich beim Jobwechsel wichtig waren. Ich kann den Schritt zu Wabion jedem nur weiterempfehlen.
Jessica: Bei Wabion habe ich eine Aufgabe erhalten, die mit Verantwortung und viel gestalterischen Freiraum verbunden ist. Nicht nur wegen den Kollegen, sondern auch wegen der spannenden und schnelllebigen Branche gehe ich jeden Tag gerne zur Arbeit. Durch unser schnell wachsendes Team habe ich zudem die Möglichkeit, ganz viele neue Charaktere und Persönlichkeiten aus den unterschiedlichsten Bereichen kennenzulernen. Es hat sich also gelohnt, hartnäckig bei der Jobsuche zu sein 🙂
Claudine: Ich gehe jeden Tag gerne zur Arbeit. Das liegt nicht nur an der Arbeit an sich, sondern ist auch den tollen Kollegen geschuldet. Demnach kann ich allen, die Lust auf Google Cloud haben, nur empfehlen, sich bei Wabion zu bewerben und selbst Teil eines solch großartigen Teams zu werden.
Marcel: Jeder, der in einem spannenden und modernen Arbeitsumfeld arbeiten will, eine neue Herausforderung sucht und bereit ist, sich mit der Cloud auseinanderzusetzen, ist bei Wabion bestens aufgehoben!