Data Lakes sind eines der Hype-Themen im Bereich Big Data und Data Analytics. Nach wie vor erscheint es herausfordernd, einen Data Lake so bereitzustellen, dass er dem Unternehmen auch wirklich einen Mehrwert bringt. Um dieser Herausforderung zu begegnen, bietet dieser Artikel eine Struktur und Best-Practice-Ansätze für Data Lakes.
Anfang des Monats wurde in Köln erneut der Preis DIGITALER LEUCHTTURM Versicherung vergeben. Ausgezeichnet werden dabei wegweisende Ideen, Projekte und Lösungen, die in der Digitalisierung der Versicherungswirtschaft eine Rolle spielen.
Aligned with AXA Switzerland's specific needs and strict compliance regulations, Wabion developed a new Data Analytics solution that improves customer experience significantly.
Am 12. März 2019 wurde das lang und freudig erwartete Data Center der Google Cloud in Zürich eröffnet. Mit eigenem Standort in der Schweiz hat Wabion es sich natürlich nicht nehmen lassen, bei einem solchen Event mit dabei zu sein!
Mit der Google Cloud Platform und Wabion hat Swiss Steel eine Infrastruktur geschaffen, welche Daten aus mehreren Quellen aufnehmen, transformieren, speichern und analysieren kann, um einzigartige Einblicke zu ermöglichen.
Die Migration erfolgte mit Hilfe des Google Cloud Premier Partners Wabion. Im Rahmen des Projektes wurden sämtliche E-Mails, Kalender und Kontakte zu Google migriert, so dass allen Mitarbeitern von Beginn an alle Daten wieder vollumfänglich zur Verfügung standen.
Nach eingehender Analyse hat sich Tamedia für die Produktsuite Google Apps for Work entschieden. Google Apps for Work ermöglicht die einfache und effiziente Kommunikation und Kollaboration zwischen allen Mitarbeitenden und mit externen Partnern. Das Projekt startete im Mai 2015 und konnte nach dem erfolgreichen Go-Live aller 3’000 Mitarbeitenden am 9. November 2015 abgeschlossen werden.