Kunden und Partner von Google Cloud profitieren nicht nur von Googles einzigartiger Infrastruktur, sondern leisten auch einen messbaren Beitrag gegen den Klimawandel: Seit 2007 ist Google CO2-neutral, seit 2017 kompensiert Google seinen ganzen Elektrizitätsverbrauch mit dem Kauf von erneuerbaren Energien – und bis 2030 will Google CO2-frei sein.
Als führender Google Cloud Partner in der DACH-Region packt Wabion im Kampf gegen den Klimawandel mit an. Passend zum Earth Day am 22.04.2021 führen wir den online Wabion Sustainability Summit durch. Zusammen mit dem NGO Plant-for-the-Planet, unserem Kunden e-motion und Google Cloud zeigen wir Ihnen auf, wie Sie als IT-Entscheidungsträger oder Chief Sustainability Officer Ihre Cloud-Journey nachhaltig gestalten können.
Für jeden Teilnehmer spenden wir einen Baum im Rahmen des Plant-for-the-Planet Projekts zur Wiederaufforstung in Yucatán, Mexico.
Keine Firma nutzt mehr erneuerbare Energien als Google. Bereits seit 2017 kauft Google mehr regenerierbare Energien als die globale Google Infrastruktur verbraucht. Da Solar- und Windenergie jedoch unregelmäßig verfügbar sind, bezieht auch Google gelegentlich Energie aus nicht-erneuerbaren Quellen. Bis 2030 soll damit endgültig Schluss sein – und Google wird ausnahmslos CO2-frei:
Um bis 2030 rund um die Uhr CO2-frei zu sein, zählt Google auch auf die Google Cloud Kunden. Am 22. April 2021, dem Earth Day, zeigen Ihnen die Experten von Google Cloud und Wabion, wie Sie mit Google Cloud in Ihrem Unternehmen den CO2-Fußabdruck senken und die Cloud-Journey nachhaltig gestalten. Ihre Teilnahme lohnt sich für Sie und die Umwelt: für jeden Teilnehmer spenden wir einen Baum im Rahmen des Plant-for-the-Planet Projekts zur Wiederaufforstung in Yucatán, Mexico – den aktuellen Stand des Projekts sehen Sie unten. Wir freuen uns darauf, Sie am 22. April 2021 begrüssen zu dürfen!