Google Voice ist die neue Telefonielösung aus der Google Cloud. Mit dieser benutzerfreundlichen Telefonielösung für Unternehmen jeder Größe bleiben Sie in Verbindung, gut organisiert und können sich auf das Wesentliche konzentrieren. Google Voice wird als Erweiterung von Google Workspace angeboten.
Google Voice ist aktuell nur für Bestandskunden von Google Workspace verfügbar.
Mit Google Workspace werden bereits die alltäglichen Abläufe und die Kollaboration innerhalb von Unternehmen optimiert, wie Mailing, Videokonferenzen, Termin- und Dokumenterstellungen. Mit Google Voice wird nun auch die Telefonie smart in das gesamte Google Workspace Arbeitsumfeld integriert und erlaubt Ihren Mitarbeiter*innen so die Telefonie direkt aus Google Workspace.
Jedem Mitarbeiter wird eine Telefonnummer zugeteilt. Über diese ist er dann auf all seinen Endgeräten erreichbar: egal ob Mobiltelefon, Laptop oder Tablet. Dabei kann er selbst steuern, auf welchen Geräten er zu welcher Zeit und von wem erreicht werden kann. Unerwünschte Anrufer werden durch den KI-gesteuerten Spamfilter abgefangen und Mailboxnachrichten werden zusätzlich transkribiert, so dass Sie auf die Inhalte jederzeit Zugriff haben, auch wenn Sie die Nachricht nicht unmittelbar abhören können. Selbstverständlich ist Google Voice auch in Google Meet und Google Kalender integriert und schafft so einen optimalen Überblick und kurze Kommunikationswege.
Nutzen Sie Anrufergruppen zur Verteilung der Anrufe an Ihr Team oder ein einfach einzurichtendes, mehrsprachiges Sprachmenü zur Weiterleitung von Anrufen in unterschiedliche Fachbereiche.
Google Voice kann einfach und schnell bereitgestellt werden, die komplette Administration erfolgt über die aus Google Workspace bekannte Admin-Konsole. Als Administrator haben Sie die Möglichkeit Grundkonfigurationen einzustellen, die für alle Ihre Nutzer gelten, natürlich behält der einzelne Mitarbeiter die Berechtigung, sein Google Voice an die Bedürfnisse seines Arbeitsalltages anzupassen.
Verfügbar ist Google Voice aktuell in Kanada, Dänemark, Frankreich, Deutschland, Irland, Niederlande, Portugal, Spanien, Schweden, Schweiz, Vereinigtes Königreich sowie den
USA (außer die zu den USA gehörigen Gebiete Amerikanisch-Samoa, Guam, Nördliche Marianen, Puerto Rico und Amerikanische Jungferninseln).
Die Portierung von bestehenden Rufnummern bzw. Rufnummerblöcken zu Google Voice ist möglich, so dass Sie wie gewohnt erreichbar sind; wahlweise können Sie sich auch jederzeit neue Rufnummern bereitstellen oder Mitarbeitern bislang ungenutzte Rufnummern zuweisen.
Wir hatten bereits vor dem Produktlaunch in Deutschland die Möglichkeit, Google Voice mit internationalen Kunden in den verschiedensten Umfeldern zu testen. Diese meist mehrmonatigen Testphasen wurden durch Proof-of-Concepts begleitet und erlauben unseren Kunden heute Google Voice in seiner vollen Bandbreite zu nutzen.
Wabion ist autorisierter Reseller für Google Voice. Unser zertifizierten Google Workspace-Spezialisten kennen Google Voice und können Ihnen in einer unverbindlichen Live-Demo alle Ihre Fragen beantworten und mit Ihnen gemeinsam eine Strategie zur Einführung von Google Voice planen.
Sie haben noch Fragen oder wünschen eine Live-Demo? Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung:
Philipp Munz, Vertriebsleitung
philipp.munz@wabion.com
+49 176 125255 27
Nino Flück, Teamleitung Google Workspace
nino.flueck@wabion.com
+49 172 3809335
Oder besuchen Sie auch unsere Seite voice.wabion.com.