Lösungen für Home Office und Videokonferenzen werden mehr genutzt denn je. Während viele Systeme der großen Last nicht standhalten, laufen die Dienste von Google Cloud, speziell Google Meet, zuverlässig weiter – obwohl das Nutzungsvolumen in den letzten Tagen und Wochen um Faktor 20 gestiegen ist. Was macht Google anders?
Die Antwort ist simpel: Google hat eine eigene Infrastruktur, sprich eigene Server und Unterseekabel, die den Betrieb aller Google-Lösungen sicherstellen. Damit ist Google Cloud der einzige Anbieter am Markt, der über 100% Kontrolle über die Leistungsverteilung seiner eigenen Infrastruktur verfügt, während Mitbewerber Bandbreite bei Drittanbietern erwerben müssen.
Alleine zwischen 2015 und 2018 hat Google über 30 Milliarden US Dollar in den Ausbau seines Netzwerkes von Rechenzentren und Unterseekabeln investiert. Damit verfügt Google über das weltweit größte Netzwerk, das über 25% des globalen Internetvolumens bewältigt. Und das ist erst der Anfang.
Google Cloud Kunden profitieren von dieser einzigartigen Zuverlässigkeit, vor allem in stürmischen Zeiten. Schnelligkeit und Zuverlässigkeit von Produkten und Lösungen wie Machine Learning Engine, Spanner, BigQuery oder auch G Suite (Google Apps) sind Früchte der getätigten Investitionen. Gewiss, auch Google hat die Lichtgeschwindigkeit noch nicht geknackt, doch dank des eigenen Netzwerks können Google-Nutzer einfacher, effizienter und unkomplizierter arbeiten.
Möchten auch Sie die Vorteile der Google Cloud nutzen? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!